Drei Erkenntnisse aus dem BVB-Spiel gegen Mainz 05

Der BVB feierte einen souveränen 3:1-Heimsieg gegen Mainz 05. Dabei spielten sich insbesondere die Personalien Nico Schlotterbeck & Maximilian Beier in den Fokus.

Der BVB feiert einen verdienten 3:1-Heimerfolg gegen Mainz 05.
Image: Der BVB feiert einen verdienten 3:1-Heimerfolg gegen Mainz 05.  © DPA pa

Sky Reporter Jesco von Eichmann liefert drei Erkenntnisse zum BVB-Sieg.

Von Jesco von Eichmann

Dreierkette funktioniert

Die Auswahl an hochqualifizierten Innenverteidigern ist groß beim BVB. Daher versuchte auch schon Niko Kovac Vorgänger Nuri Sahin in der Abwehr auf eine Dreierkette. Den Versuch musste er aber abbrechen, aufgrund von Verletzungen und schlechten Ergebnissen.

Sahin-Nachfolger Kovac hat die drei Abwehrspieler vor Torwart Kobel wieder für sich entdeckt - mit Erfolg gegen Mainz. Angenehmer Nebeneffekt: Kovac hat einen Platz für Waldemar Anton gefunden. Der Neuzugang aus dem Sommer ohne Stammspielergarantie hat Kovac im Training seit Wochen sportlich und menschlich voll überzeugt. Einzig: in der Viererkette wollte der Trainer das Duo Emre Can und Nico Schlotterbeck nicht auseinanderreißen. Jetzt also zu dritt mit Anton und drei Punkten gegen Mainz. Wermutstropfen: gegen Freiburg kommenden Samstag fällt Schlotterbeck mit der fünften gelben aus. Dafür stünde Niklas Süle aber als Innenverteidiger bereit.

Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN
Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN

Nur für kurze Zeit: Sichere dir mit Sky und DAZN die komplette Bundesliga und 121 Spiele der UEFA Champions League zum Top-Preis

Beier als zweiter Stürmer besser

"In Hoffenheim habe ich als zweiter Stürmer 16 Tore gemacht," wies Maximilian Beier nach dem Sieg gegen Mainz mit zwei Beier Toren etwas verschmitzt auf die Position hin, die ihn in der vergangenen Saison zum Nationalspieler und zum Wunschspieler des BVB gemacht hatte.

Und recht hat er. Am Flügel fehlt ihm etwas die Stärke im 1:1, als einzige Neun vorne ist er nicht robust genug. Aber darf er sich um eine neun herum bewegen, kommt seine Qualität voll zum Tragen: Immer anspielbar, gedankenschnell, clevere Laufwege, starke Technik, guter Abschluss. Ein klarer Wink für Kovac, wenn Serhou Guirassy seine Beschwerden auskuriert hat, wäre Beier ein Top-Partner in einem 3-5-2-System.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Schlotterbeck als Standardschütze eine Waffe

Normalerweise sind es Julian Brandt oder Pascal Groß, die zur Tat schreiten, wenn der BVB eine Ecke bekommt. Daher haben sich einige im Stadion verwundert die Augen gerieben, als sich Nico Schlotterbeck nicht ins Strafraumgetümmel vor einem Eckball gestürzt hat, sondern sich an der Eckfahne den Ball zurecht legte. "Im Training kamen ein paar Sprüche, als ich ihn zum Ecke schießen beordert habe. Aber er hat's allen gezeigt, dass er das kann," schmunzelte Trainer Niko Kovac nach dem Spiel gegen Mainz.

Mehr dazu

Insgesamt sieht die Standard Statistik unter Kovac deutlich besser aus. 6 Tore nach Ecken gabs diese Saison, die Hälfte seit der Kroate an der Linie steht. Auch Julian Ryerson hat er schon zum Standardschützen gemacht. Maßnahmen, die greifen.

Deine Filmhighlights bei Sky
Deine Filmhighlights bei Sky

Mit Sky Cinema erhältst du Zugang zu den größten Blockbustern bereits kurz nach dem Kino. Schaue "Fall Guy“, "Furiosa: A Mad Max Saga" und vieles mehr!

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

​Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​Jetzt informieren auf
sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten