Kobel, Kehl, Kovac & Hamann sprechen über den BVB-Sieg gegen Freiburg

Borussia Dortmund hat gegen den SC Freiburg ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. 4:1 lautete nach einem höchst seriösem Auftritt das Ergebnis.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Niko Kovac freut die effiziente Chancenverwertung der Dortmunder gegen den SC Freiburg und den verdienten 4:1-Auswärtssieg im Breisgau.

Vor den Hammer-Duellen mit dem FC Barcelona in der Champions League und dem anstehenden Liga-Kracher gegen den FC Bayern blicken nicht nur die BVB-Akteure, sondern auch Sky Experte Didi Hamann zuversichtlich nach vorne. Die Stimmen zum BVB-Sieg in Freiburg.

Gregor Kobel (Borussia Dortmund)...

...zum Sieg: "Es war ein Konkurrent von uns, von daher war es ein wichtiger Sieg. Es war ein gutes Spiel, obwohl sie auch ein paar Chancen hatten, wie in der zweiten Hälfte. Vielleicht hätten wir mehr den Ball auf unserer Seite behalten können. Die Art und Weise der Einsatz, vor allem die Effizienz, die wir vom Tor hatten, die war sehr, sehr gut. Es ist ein schöner Sieg, den wir gerne nach Hause nehmen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Gregor Kobel freut sich über den verdienten 4:1-Sieg des BVB in Freiburg und seine persönlich starke Leistung im Kasten der Dortmunder.

Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund)...

...zum Sieg: "Wir sind zufrieden, 4:1 hier zu gewinnen, es ist nicht ganz einfach. Freiburg hat eine richtig gute Mannschaft, obwohl sie gerade ein bisschen straucheln, aber mit Mainz und mit Freiburg haben wir zwei richtig gute Gegner bezwungen, sechs Punkte geholt, vier Tore heute geschossen, auch unterschiedliche Torschützen gehabt, wir konnten gut nachwechseln, also, wir sind sehr zufrieden."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl ist nach dem 4:1-Sieg der Schwarz-Gelben hochzufrieden und spricht über das Erfolgserlebnis, das auch in Bezug auf die Champions League wichtig werden könnte.

Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund)...

... zu der Leistung von Chukwuemeka: "Er ist ein toller Fußballer, der ein bisschen Nachholbedarf hatte und er hat wieder einmal gezeigt, was er kann, diesmal von der ersten Minute an und es freut mich, dass er sich selber auch belohnt hat, klar, ein glücklicher Treffer, abgefälscht, ist immer nicht ganz einfach für einen Torhüter, aber man sieht schon, warum wir ihn verpflichtet haben, das ist ein Perspektivspieler, nicht nur im Moment bei uns, sondern sicherlich auch bei Chelsea. Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass er dort weitermachen kann, wo er aufgehört hat."

...zu den Verbesserungen: "Wir haben das Spiel gewonnen, das nächste wichtige Spiel ist Barcelona. Eine ganz andere Herausforderung, weil wir dort gegen die Angriffsstärkste Mannschaft Europas spielen, da müssen wir gut verteidigen können und das hat man gesehen, jeder macht dort mit für den anderen, jeder ist bereit auch mal den Meter zu machen, auch wenn man Stürmer ist, denn nur gemeinsam kann man erfolgreich sein und es freut mich auch, dass Serhou nach der Verletzung getroffen hat, dass Jamie wieder mal getroffen hat. Also eine runde Sache, Sieg und alle Stürmer haben getroffen."

Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN
Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN

Nur für kurze Zeit: Sichere dir mit Sky und DAZN die komplette Bundesliga und 121 Spiele der UEFA Champions League zum Top-Preis

Sky Experte Didi Hamann...

...zum späten Siegtreffer von Leverkusen: "Sehr, sehr schmeichelhafter Sieg. Nach 86 Minuten gab es den ersten Ball, den Müller halten musste. Wir haben es in der letzten Saison gesehen, dass sie Spiele gedreht und spät gewonnen haben. Da hat das in der Luft gelegen. Diesmal hat nichts in der Luft gelegen. Ich hatte das Gefühl, als der Ball reinging vom Buendia, dass die Spieler fast erschrocken waren. Dass die fast erschrocken sind, dass sie das Spiel gewinnen, weil sie es nicht verdient hatten. So sind es sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern. Wenn es acht gewesen wären, was die Heidenheimer auch verdient hätten, dann wären die Bayern so gut wie Meister. Hätten vielleicht drei, vier Leute rauslassen können gegen Dortmund nächste Woche. Selbst wenn du da einen Punkt holst, sind es immer noch sechs, die haben 25 Tore. Durch das eine Tor hat sich alles wieder gedreht."

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

...über Freiburg als "Lieblingsgegner" von Borussia Dortmund: "Es gibt Mannschaften und Stadien, auch wenn es ein neues Stadion ist, in Freiburg seit einigen Jahren, die liegen dir einfach. Das gibt es, das ist so. Bei den Dortmundern scheint das Freiburg zu sein und ich dachte mit den Spielen gegen Barcelona, also erst einmal mussten sie gewinnen, wenn sie da Anschluss halten wollen. Sie haben so viel Qualität in der Mannschaft, mit Chukwuemeka, der ein super Spiel gemacht hat. Sie haben eine Option, dass sie ihn kaufen können und als er kam, hat es geheißen, er ist nicht ganz fit, was normal ist, wenn er wenig Spiele gemacht hat. Der Nmecha kam heute rein, war wieder auf der Bank nach Verletzung und das ist körperliche Präsenz, das ist Tempo und das gibt ihnen nochmal was extra."

Mehr dazu

Und weiter: "Unter Kovac, das muss man dazusagen, da haben sie mit Schlotterbeck, der heute nicht dabei war, und Can, die haben sich rauskristallisiert als diese Leader, wo man immer gesagt hat, wer sind diese Anführer? Da haben sie zwei oder drei und deswegen für das Barcelona-Spiel oder beide Spiele war das Gold wert, die haben sich heute warm geschossen und die räumen Barcelona aus dem Weg, die kommen weiter."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

​Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​