Der FC Bayern konnte Florian Wirtz erfolgreich verteidigen - ein Kommentar

Florian Wirtz ist neben Granit Xhaka der Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Bayer Leverkusen. Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bleibt der deutsche Ausnahmekönner jedoch völlig blass.

Bayer-Star Florian Wirtz (l.) war im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Bayern völlig unsichtbar, meint Sky Reporter Marlon Irlbacher.
Image: Bayer-Star Florian Wirtz (l.) war im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Bayern völlig unsichtbar, meint Sky Reporter Marlon Irlbacher.  © DPA pa

Die öffentlichen Bayern-Aussagen scheinen Florian Wirtz im direkten Duell leistungstechnisch beeinflusst zu haben, meint Sky Reporter Marlon Irlbacher.

Wie viel wurde in den vergangenen Tagen über Florian Wirtz gesprochen? Ein Vergleich mit Jamal Musiala hier, eine Transferankündigung von Karl-Heinz Rummenigge dort, ein Spruch über seine Klasse von einem Experten, die ständige Frage nach einer möglichen Verlängerung in Leverkusen, und und und...

Der Hype um den 21-jährigen Spielmacher ist gigantisch und bisher ließ sich der gebürtige Pulheimer davon auf dem Rasen nie verrückt machen. Bis jetzt?

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Ein durchdachter Plan?

Fakt ist: Die Leistung des Deutschen Nationalspielers im Achtelfinalhinspiel beim FC Bayern war mitunter desaströs. Kaum eine gute Aktion, viele verlorene Zweikämpfe und teils ungewohnte Fehlpässe. Es war - wie bei der gesamten Werkself - überhaupt nicht sein Tag.

In München werden sie sich derweil die Hände reiben, denn die Psychologie-Spielchen von Rummenigge und Co, sie scheinen wieder einmal funktioniert zu haben. Wir wissen final nicht, ob Wirtz der Trubel um seine Zukunft im Spiel negativ beeinflusst hat, aber genau so kann niemand das Gegenteil beweisen und an der Säbener Straße wird es sie freuen, dass sie erneut vor einem wichtigen Spiel gegen einen großen Konkurrenten über die Medien für die nötige Unruhe sorgen konnten.

Man kennt es schon ewig, aber es klappt eben immer wieder...

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Xabi Alonso kassiert im CL-Achtelfinale seine erste Niederlage gegen den FC Bayern als Trainer von Bayer Leverkusen. Nach der 0:3-Klatsche zählte der Spanier die Gründe für die Niederlage klar auf.

Mehr zum Autor Marlon Irlbacher

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.