Markus Krösche sorgt für Gedankenspiele beim FC Bayern & BVB

80 Millionen Euro für Omar Marmoush, 95 Millionen Euro für Randal Kolo Muani - dazu noch die lukrativen Weiterverkäufe von Willian Pacho oder Jesper Lindström.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Enthüllt: FC Bayern und Borussia Dortmund dran – Markus Krösche soll eine Exit-Option bei Eintracht Frankfurt haben.

Seit Markus Krösche das Amt des Sportvorstands im Sommer 2021 übernommen hat, konnte Eintracht Frankfurt 333 Millionen Euro auf dem Transfermarkt einnehmen. Neben Vorstandssprecher Axel Hellmann gilt Krösche als Architekt des SGE-Erfolgs.

Von Patrick Berger, Florian Plettenberg & Benedikt Aschenbrenner

Die überzeugende Arbeit von Markus Krösche bleibt auch der Konkurrenz nicht verborgen. Nach Sky Informationen spielt der 44-Jährige in den Überlegungen von Borussia Dortmund weiterhin eine Rolle als möglicher Sport-Geschäftsführer.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Was bedeutet das für Ricken & Kehl?

Nach Sky Infos schätzt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke Krösches Arbeit. Beide standen in der Vergangenheit immer wieder in engem Austausch. Offiziell soll es dabei um DFL-Themen gegangen sein, nicht um Borussia Dortmund. Das erklärte Krösche auch am Samstag im Sky Interview rund um das tipico Topspiel in Bremen und ergänzte: "Ich fühle mich total wohl. Das weiß jeder."

Und es gibt klare Fakten: "Ich habe letztes Jahr verlängert und habe einen Vertrag bis 2028." Ungeachtet dessen gibt es beim BVB weitere Entscheidungsträger, die den gebürtigen Hannoveraner gerne beim CL-Viertelfinalisten sehen würden. Sollte Dortmund im Werben um Krösche ernst machen, könnte es für Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, aber vor allem für Sportdirektor Sebastian Kehl im Sommer eng werden.

Sky Recherchen zufolge hat Krösche eine Ausstiegsklausel in seinem Eintracht-Vertrag verankert. Weder der Sportvorstand noch die SGE wollten sich auf Nachfrage dazu äußern.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

SGE-Sportvorstand auch bei Bayern ein Thema

Neben den BVB-Bossen ist Krösches Arbeit auch den Münchnern nicht verborgen geblieben. Die Arbeit von Max Eberl wird intern kritisch gesehen (Sky berichtete). Seine Zukunft über den Sommer hinaus beim FC Bayern ist unsicher - auch wenn alle Beteiligten versuchen, zueinander zu finden.

Mehr dazu

Eine Trennung soll möglichst vermieden werden. Im Worst-Case wäre Krösche allerdings nach Sky Infos auch beim deutschen Rekordmeister ein ernstzunehmender Kandidat.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" ist zurück - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag bleibt: Jede Woche beginnt weiterhin mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen rund um die Geschehnisse auf dem Laufenden.

Mehr Geschichten