Victor Boniface steht kurz vor Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr

Die Einigung ist da! Victor Boniface wird Bayer Leverkusen nach Sky Informationen mit sofortiger Wirkung verlassen und nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr wechseln.

Leverkusen
Image: Victor Boniface wechselt zu Al-Nassr.  © Imago

Ablöse und Gehalt - das sind die Wahnsinns-Zahlen zum bevorstehenden Deal.

Von Florian Plettenberg & Marlon Irlbacher

Was Sky in der vergangenen Woche angekündigt hatte, steht nun ganz kurz vor dem Vollzug.

Bayer Leverkusen ist bereit, Victor Boniface an Al-Nassr abzugeben. Die Werkself hat am Dienstagabend eine vollständige Einigung mit dem CR7-Klub bezüglich der Ablösesumme erzielt.

Die Summe liegt bei mehr als 60 Millionen Euro! Damit würde Boniface nach Kai Havertz (wechselte 2020 für 80 Millionen Euro zum FC Chelsea) zum zweitteuerste Abgang in der Vereinsgeschichte avancieren.

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten Wintertransfers der Bundesliga

  1. Frankfurts Omar Marmoush spielt in dieser Saison groß auf.
    Image: PLATZ 1: Omar Marmoush - wechselte 2025 für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. © Imago
  2. Bayerns Rechtsverteidiger Sacha Boey hat sich erneut verletzt.
    Image: PLATZ 10: Sacha Boey - wechselte 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray zum FC Bayern. © Imago
  3. Platz 2: Andre Schürrle - 2015 für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg gewechselt – hat seine Karriere 2020 beendet
    Image: PLATZ 9: Andre Schürrle - wechselte 2015 für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg. Beendete 2020 seine Karriere. © DPA pa
  4. Der Barcelona hat sich nach Sky Informationen mit RB Leipzig über den Transfer von Dani Olmo geäußert.
    Image: PLATZ 8: Dani Olmo - wechselte 2020 für 34,2 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu RB Leipzig. Aktueller Klub: FC Barcelona © Imago
  5. VFL WOLFSBURG: Julian Draxler, für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 in der Saison 2015/16 gekommen. Nach 45 Pflichtspielen für die Wölfe war nach anderthalb Saisons schon wieder Schluss. Draxler schloss sich im Januar 2017 Paris Saint-Germain an.
    Image: PLATZ 6: Julian Draxler - wechselte 2017 für 36 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Paris St. Germain. Aktueller Klub: Al-Ahli SC (Katar) © Imago
  6. Dominik Szoboszlai wird in der kommenden Saison für den FC Liverpool spielen.
    Image: PLATZ 6: Dominik Szoboszlai - wechselte 2021 für 36 Millionen Euro von RB Salzburg zu RB Leipzig. Aktueller Klub: FC Liverpool © Imago
  7. 19. Platz: Edin Dzeko - 2011 für 37 Millionen vom VfL Wolfsburg zu Manchester City
    Image: PLATZ 5: Edin Dzeko - wechselte 2011 für 37 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City. Aktueller Klub: Fenerbahce © Imago
  8. Georginio Rutter zieht es auf die Insel.
    Image: PLATZ 4: Georginio Rutter - wechselte 2023 für 40,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu Leeds United. Aktueller Klub: Brighton Hove & Albion © Imago
  9. Pierre-Emerick Aubameyang geht es nach den diagnostizierten Herzproblemen beim Afrika Cup wieder gut.
    Image: PLATZ 3: Pierre-Emerick Aubameyang - wechselte 2018 für 63,75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Arsenal. Aktueller Klub: Al-Qadsiah (Saudi-Arabien) © Imago
  10. PLATZ 36: Borussia Dortmund - 81 Mio. € | teuerster Verkauf: Christian Pulisic (für 64 Mio. € zum FC Chelsea)
    Image: PLATZ 2: Christian Pulisic - wechselte 2019 für 64 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Chelsea. Aktueller Klub: AC Milan © DPA pa
  11. Frankfurts Omar Marmoush spielt in dieser Saison groß auf.
    Image: PLATZ 1: Omar Marmoush - wechselte 2025 für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. © Imago
  12. Bayerns Rechtsverteidiger Sacha Boey hat sich erneut verletzt.
    Image: PLATZ 10: Sacha Boey - wechselte 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray zum FC Bayern. © Imago

Der 24-Jährige hat auch schon den Medizincheck bei Al-Nassr bestanden und wird zudem ein fürstliches Gehalt einstreichen. Sein Verdienst wird sich auf 15 Millionen Euro netto pro Saison belaufen, wie am Dienstag in Transfer Update - Express enthüllt. Das Transferfenster in Saudi-Arabien schließt bereits am Freitag, die offizielle Bestätigung der Vereine steht noch aus.

29 Tore in 49 Pflichtspielen

Der Nigerianer war im Sommer 2023 für rund 21 Millionen zur Werkelf gewechselt. Insgesamt erzielte er 29 Tore (in 49 Pflichtspielen) und gab zudem elf Vorlagen. In dieser Saison traf er acht Mal in 15 Spielen, allerdings hatte er seit Ende November aufgrund einer Oberschenkelverletzung kein Spiel mehr bestritten.

Mehr Transfer Centre

Gegen Atletico und RB Leipzig stand er zuletzt wieder im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz. Nun wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr für den amtierenden Deutschen Meister auf Torejagd gehen ...

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

Das Winter-Transferfenster ist geöffnet und "Transfer Update - die Show" ist zurück! Ab jetzt bis zum Deadline Day am 3. Februar immer montags und freitags um 18 Uhr im TV auf Sky Sport News, online auf skysport.de und in der Sky Sport App.

Dazu "Transfer Update - Express" - immer kompakt - am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils um 18 Uhr - nur im TV auf Sky Sport News! Infos, Hintergründe, Einordnungen: so verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten