Sky ist auch dieses Jahr Dein Wimbledon-Sender! Wir sagen Dir, was Dich beim prestigeträchtigen Turnier ab dem 27. Juni im TV und Livestream erwartet.
Wimbledon 2022 live im TV
Erlebe das wichtigste Tennis-Turnier des Jahres vom 27. Juni bis 10. Juli live und exklusiv bei Sky.
Auf fünf TV-Kanälen überträgt Sky 350 Stunden live vom "Heiligen Rasen". Nur bei Sky siehst Du alle Begegnungen der deutschen Tennis-Profis sowie der Top-Stars live und exklusiv im Fernsehen. Ansonsten gibt es außerdem den Wimbledon Channel, der täglich von 14:00 bis 20:00 Uhr Highlights, Interviews, Pressekonferenzen, Analysen und mehr zeigt. Frei und kostenlos für alle.
Auch dieses Jahr gibt es die Wimbledon-Konferenz auf Sky Sport 1. Hier bekommst Du parallel das Beste aller Live-Matches, Highlights, Analysen und Interviews. Auf Sky Sport 2 werden die Partien auf dem Centre Court übertragen, sobald es dort losgeht.
Hier geht es zum Wimbledon Update - Alle News und Highlights im Ticker.
Für Sky Q Kunden gibt es die Finals der Damen und Herren auf Sky Sport UHD erstmals auch in Ultra HD und in HDR.
Wimbledon: Spielplan Tag 14
CENTRE COURT (AB 15 UHR)
- Match 1: Novak Djokovic vs. Nick Kyrgios
- Match 2: Elise Mertens / Shuai Zhang vs. Barbora Krejcikova / Katerina Siniakova
Wimbledon live auf Sky: TV-Übertragung im Überblick
1. Woche:
Montag, 27.6. ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Dienstag, 28.6. ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Mittwoch, 29.6., ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Donnerstag, 30.6., ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Freitag, 1.7., ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Samstag, 2.7., ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Sonntag, 3.7. ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
2. Woche:
Montag, 4.7. ab 11.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 5
Dienstag, 5.7. Viertelfinal-Spiele ab 13.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 3
Mittwoch, 6.7., Viertelfinal-Spiele ab 13.45 Uhr auf Sky Sport 1 bis Sky Sport 3
Donnerstag, 7.7., Damen-Halbfinale 13.45 Uhr auf Sky Sport 1
Freitag, 8.7., Herren-Halbfinale ab 13.45 Uhr auf Sky Sport 1
Samstag, 9.7., Damen-Finale ab 14.45 Uhr auf Sky Sport 1, das Herren-Doppelfinale im Anschluss auf Sky Sport 1
Sonntag, 10.7., Herren-Finale ab 14.45 Uhr auf Sky Sport 1, das Damen-Doppelfinale im Anschluss auf Sky Sport 1
Alle wichtigen Infos zur Übertragung im TV und Stream auf einen Blick
- 350 Stunden Live-Übertragung
- alle Top-Matches der Männer und Frauen in voller Länge live
- alle deutschen Matches auf bis zu fünf Kanälen live
- alle Matches ab dem Viertelfinale live und in voller Länge
- Konferenz mit Live-Matches, Highlights, Analysen und Interviews auf Sky Sport 1
- Women@Wimbledon: Am 1. Juli kompletter Sendetag mit Frauen-Tennis auf Sky Sport 3
- "Wimbledon Kompakt" täglich ab 22:30 Uhr auf Sky Sport News
- kostenloser Stream "Wimbledon Channel" auf skysport.de und in der Sky Sport App
- Wimbledon live erleben mit Sky Q oder WOW
Wimbledon 2022 im Livestream erleben
Als Sky Kunde mit Sport-Paket kannst Du das Programm wie immer auch im Livestream via Sky Go genießen.
Noch kein Sky Abo? Kein Problem. Mit unserem Streamingdienst WOW kannst Du Wimbledon bequem live streamen - auch ohne langfristige Vertragsbindung. Einfach monatlich kündbar. Alle Infos dazu bekommst Du hier.
"Wimbledon Channel" im kostenlosen Livestream
Auch in diesem Jahr bietet skysport.de mit dem "Wimbledon Channel" täglich einen exklusiven Livestream mit Behind-the-Scenes-Reportagen, Interviews, Live-Ausschnitten und aktuellen Highlights aus Wimbledon - direkt von der Anlage.
Alle Infos zum Wimbledon Channel findest Du hier.
Wimbledon Highlights im Video auf skysport.de und in der Sky Sport App
Auf Skysport.de und in der Sky Sport App hast Du dazu die Möglichkeit dir Interviews, Zusammenfassungen und Highlights von Wimbledon anzuschauen, solltest du etwas verpasst haben. Alle Videos sind frei und für alle verfügbar - auch ohne Sky Abo:
Hier geht es zu den Wimbledon Videos.
Mischa Zverev, Julia Görges und Michael Stich live
Auch dieses Jahr sind wieder renommierte Co-Kommentatoren für Sky im Einsatz: In der ersten Turnierwoche wird Mischa Zverev täglich die Spiele mit kommentieren. Ab der zweiten Turnierwoche übernehmen Julia Görges und Michael Stich.
Wimbledon 2022 ohne Weltranglistenpunkte?
Wimbledon hat sich dieses Jahr dazu entschieden, die russischen und belarussischen Spieler vom Turnier auszuschließen. Als Reaktion darauf, haben die ATP und die WTA die Entscheidung getroffen keine Weltranglistenpunkte für Wimbledon zu vergeben. Diese Entscheidung beruht laut ATP auf der Tatsache, dass durch den Ausschluss bestimmter Spieler eine Diskriminierung stattfindet, die die Integrität des ATP-Ranglistensystems untergräbt.
Laut Sky Tennis-Experte Patrik Kühnen haben die betroffenen Parteien versäumt miteinander zu sprechen und der große Verlierer durch diese ungewöhnlichen Umstände ist der Tennissport. Diese Entscheidung hat unter anderem zur Folge, dass der russische Tennis-Profi Daniil Medvedev, nach Wimbledon auf jeden Fall die Nummer 1 der Welt werden wird, weil Novak Djokovic seine 2000 Punkte für den Wimbledon-Sieg in 2021 nicht verteidigen kann. Das Zeichen, dass dadurch in die Welt gesendet wird, ist laut Sky Kommentator Marcel Meinert, verheerend.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.