OKC Thunder erstmals NBA-Champion nach Sieg gegen Pacers
Die Oklahoma City Thunder sind erstmals Champion der NBA.
23.06.2025 | 09:00 Uhr
In Spiel sieben der Finalserie gegen die Indiana Pacers setzte sich das Team um MVP Shai Gilgeous-Alexander mit 103:91 durch. Das Spiel wurde durch die schwere Verletzung von Pacers-Superstar Tyrese Halburton überschattet, der sich im ersten Viertel eine Verletzung an der Achillessehne zuzog.
Isaiah Hartenstein, vor der Saison von den New York Knicks zu den Thunder gewechselt, ist somit nach Dirk Nowitzki erst der zweite Deutsche, der die Larry O'Brien-Trophy als Titelträger der NBA gewinnen konnte. Nowitzki holte den Titel 2011 mit den Dallas Mavericks in sechs Spielen gegen die Miami Heat.
In Spiel sieben steuerte Hartenstein in 18 Minuten sieben Punkte, neun Rebounds, vier Assists und einen Steal bei. Topscorer für OKC, das in der Hauptrunde 68 Spiele gewinnen konnte und die beste Bilanz der ganzen Liga hatte, war Gilgeous-Alexander mit 29 Punkten und zwölf Assists, der damit auch die Trophäe als Finals-MVP abstaubte.
Der Titelgewinn von Dirk Nowitzki vor 14 Jahren ist nach Ansicht von Isaiah Hartenstein ein Grundstein für seine eigene NBA-Meisterschaft mit den Oklahoma City Thunder gewesen. "Ihn zu sehen, dass es möglich war, das gab es auch Selbstbewusstsein, dass, wenn er es schafft, dass ich das auch schaffen kann. Danke Dirk", sagte der 27-Jährige aus Quakenbrück nach dem Spiel.
Bitteres Ende für Pacers und Haliburton
Für Indiana endete ein traumhafter Playoff-Run mit zahlreichen unfassbaren Comeback-Siegen dagegen auf bitterste Art und Weise, denn Superstar Haliburton wird den Pacers voraussichtlich auch die komplette kommende Saison fehlen.
Der Spielmacher sank im ersten Viertel bei noch 4:55 Minuten auf der Uhr zu Boden und schrie vor Schmerzen. Sein Vater John Haliburton bestätigte wenig später, dass es sich um eine Verletzung an der Achillessehne handelt. Bei einem Riss droht eine Ausfallzeit von 12 bis 18 Monaten.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.