FC Chelsea - Leicester City. England, Premier League.
Hier gibt's die Highlights im Video
Es geht Schlag auf Schlag in der Premier League, denn bereits am Dienstag ist Chelsea beim FC Southampton zu Gast. Leicester hat den nächsten Topklub vor der Brust, am Donnerstag empfangen die Foxes Manchester United.
Damit findet Chelsea zurück in die Spur und springt vorübergehend auf den 6. Platz. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt aktuell drei Punkte. Leicester dagegen wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und befindet sich mit nur einem Zähler auf dem vorletzten Platz.
Gegen Ende der Partie war der Sieg des FC Chelsea doch etwas schmeichelhaft. Doch der Reihe nach: In der ersten Hälfte hatten beide Teams jeweils zwei gute Chancen, die wichtigste Szene hatte allerdings Gallagher, der nach zwei taktischen Fouls Gelb-Rot sah. Davon ließen sich die Blues nicht beeindrucken und gingen nach dem Seitenwechsel durch zwei Tore von Sterling in Führung. Zwar hatte Leicester mehr vom Spiel, Chelsea war jedoch gefährlicher. Nur wenige Minuten nach dem 2:0 kamen die Foxes zurück und fortan änderte sich das Spiel. Es spielte nur noch Leicester, doch Vardy und Perez ließen beste Chancen auf den Ausgleich liegen. In Unterzahl verteidigte Chelsea das 2:1 leidenschaftlich.
Einwurf Leicester, doch Havertz gibt den Ball nicht her. Das gibt Gelb für den deutschen Nationalspieler.
Es gibt nochmal einen Wechsel bei Leicester, weil Youri Tielemans nur noch humpelnd über den Platz läuft. Onyinye Ndidi ersetzt ihn.
Die nächste dicke Gelegenheit für die Foxes! Über die rechte Seite gelangt der Ball im Strafraum zu Perez, der aus elf Metern nahezu freistehend zum Abschluss kommt. Der Joker überwindet Mendy, trifft allerdings nur den Querbalken. Chelsea schwimmt!
Vardy mit der großen Chance auf den Ausgleich! Der Routinier gewinnt das Duell gegen Chalobah und läuft so frei auf Mendy zu. Vardy umkurvt den Keeper, doch weil der Winkel immer spitzer wird, trifft der Stürmer nur das rechte Außennetz.
Chelsea zieht sich immer mehr zurück, kann sich hinten schließlich auf Thiago Silva und Co. verlassen. Auch wenn der Brasilianer einmal mehr eine Flanke klärt, die Blues leben gefährlich.
Vardy! Wieder ist es ein Chippball von Tielemans in den Lauf des Stürmers. Diesmal nimmt Vardy die Kugel gut mit, scheitert jedoch aus zehn Metern an Mendy, der sich ganz breit macht.
... zudem holt sich Raheem Sterling seinen verdienten Applaus ab. Der Doppeltorschütze macht Platz für Christian Pulisic.
Nach einer kleinen Trinkpause gibt es den Doppelwechsel bei Chelsea: Mateo Kovacic ersetzt Jorginho ...
Da hat Mendy großes Vertrauen in seiner Einschätzung. Der Keeper lässt einen halbherzigen Abschluss von Iheanacho aus 14 Metern durch und sieht, wie der Ball noch das Außennetz streift. Demnach alles richtig gemacht vom Torhüter.
Das ist stark, wie sich Chelsea aus einer Pressingsituation auf der linken Seite befreit. Cucurella bricht durch und bedient James auf der anderen Seite. Der Vorbereiter des 2:0 probiert es aus der Distanz, Justin steht jedoch im Weg.
Das Spiel bleibt also völlig offen! Leicester hat mehr vom Spiel, Chelsea wirkt allerdings zielstrebiger in der Offensive. Die Foxes versuchen nun aber, eine Druckphase zu entwickeln. Ein Schlenzer von Iheanacho aus 22 Metern geht links vorbei.
Tooooooooooor! FC Chelsea - LEICESTER CITY 2:1. Die Foxes mit der schnellen Antwort! Ein schwacher Abschlag von Mendy kommt postwendend zurück. Barnes spielt am Strafraumrand einen Doppelpass mit Vardy und startet so links in den Sechzehner durch. Aus zehn Metern zieht Barnes ab und trifft wuchtig ins kurze Eck. Auch hier sieht Mendy nicht gut aus.
Tooooooooooor! FC CHELSEA - Leicester City 2:0. Unterzahl? Egal, Chelsea erhöht! Auf der rechten Seite bietet Leicester keinerlei Gegenwehr und so kann Havertz James in den Strafraum schicken, der von der Grundlinie aus in den flach Fünfer flankt. Dort muss Sterling nur noch einschieben, Doppelpack für den Offensivmann!
Über die rechte Seite spielen sich die Foxes gut nach vorne, in den Strafraum geht es abermals nicht. Barnes schließt aus 20 Metern ab, drischt die Kugel aber in die zweite Etage.
Leicester wird aktiver, gefährlich wird es für Chelsea-Keeper Mendy allerdings noch nicht. Einen Kopfball von Evans nach einer Justin-Flanke sammelt der Torhüter locker und leicht auf.
Rodgers reagiert auf den Rückstand und bringt zwei frische Kräfte für die Offensive: Ayoze Perez ersetzt Dennis Praet ...
Auf der anderen Seite versucht es Amartey nach einer Ecke von links mit dem Kopf, setzt diesen Versuch aus zehn Metern aber deutlich über de Kasten.
Stattdessen macht Sterling beinahe den Doppelpack! Bei einem Konter wird der Offensivmann abermals von Cucurella bedient. Rechts in der Box kommt Sterling völlig frei zum Abschluss, trifft aber nur den linken Pfosten. Ward war noch mit der Fußspitze am Ball!
Wie reagiert Leicester auf den unglücklichen Rückstand? Die Foxes stehen nun deutlich höher und wollen diesen zweiten Durchgang offensiver gestalten. Doch wie schon Chelsea in der ersten Hälfte fehlen den Gästen die Ideen.
Tooooooooooor! FC CHELSEA - Leicester City 1:0. In Unterzahl gehen die Blues in Führung! Cucurella bedient Sterling vor dem Strafraum. Der Offensivmann findet keine Anspielstation, also zieht er aus 20 Metern einfach mal ab. Amartey fälscht noch entscheidend ab, sodass Ward bei der Bogenlampe ins rechte Eck chancenlos bleibt. Es ist der erste Treffer für Sterling im Trikot von Chelsea.
Kurz vor der Pause gibt es nochmal die Riesenchance für Castagne! Chalobah köpft eine Flanke von rechts direkt zu Tielemans, der im Strafraum cool bleibt und rechts den besser postierten Castagne sieht. Mendy eilt aus seinem Tor heraus und wehrt so den Schuss des Rechtsverteidigers stark ab. Dann ertönt der Halbzeitpfiff!
Endlich sehen wir Chancen! Tielemans chippt die Kugel perfekt in den Lauf von Vardy, der plötzlich frei im Strafraum auftaucht. Der Stürmer ist allerdings noch nicht richtig in der Saison angekommen und schießt volley aus 16 Metern links vorbei.
Aluminium! Justin klärt bei einer Flanke von links vor Havertz, spielt dabei aber die Kugel zu James rechts im Sechzehner. Der Außenverteidiger zieht aus spitzem Winkel volley ab und knallt die Kugel an das rechte Lattenkreuz.
Kurz nach diesem Schuss kommt Chelsea zu einer Kontergelegenheit. Praet stoppt Sterling vor dem rechten Strafraumeck mit unfairen Mitteln und sieht dafür Gelb.
Der erste Torschuss der Gäste bleibt ungefährlich. Nach einer Ecke von rechts kommt Soumare aus der Distanz zum Abschluss, bleibt jedoch an einem Abwehrbein hängen.
Leicester ist seit dem Platzverweis natürlich mutiger geworden, ohne dabei jedoch alles nach vorne zu werfen. Auf der anderen Seite ändert Chelsea seinen Spielplan nicht und sucht nach wie vor geduldig nach Lücken in der Leicester-Defensive.
Das wäre es gewesen: Mit der ersten richtigen Torchance trifft Leicester, doch das Tor zählt nicht. Bei einer Ecke von Tielemans verliert Mendy das Duell gegen Barnes, der per Kopf den linken Innenpfosten trifft. Amartey stochert den Ball über die Linie, der Pfiff ertönt allerdings schnell. Barnes setzte gegen Mendy zu sehr den Ellbogen ein.
Das Spiel wird nun natürlich hitziger. Dewsbury-Hall geht mit dem langen Bein der Kugel hinterher und trifft dabei Ball und Cucurella. Es gibt Gelb für den Mittelfeldmann der Gäste, obwohl er deutlich früher am Ball war. Eine harte Entscheidung.
Die Blues müssen die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten! Nach einer Chelsea-Ecke droht Barnes, zu enteilen. Da greift Gallagher zu einem taktischen Foul, doch da der Mittelfeldmann bereits verwarnt war, fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz.
Chelsea fordert einen Handelfmeter. James flankt von der rechten Seite ins Zentrum, doch Evans blockt den Ball verdächtig mit dem Arm ab. Die Wiederholung zeigt jedoch: Der Arm ist angelegt, weiter gehts.
Wir warten weiterhin auf großes Spektakel. Den Blues fehlen nach wie vor die Ideen im Spiel nach vorne, zudem gibt es nun vermehrt ungenaue Pässe von Chelsea. Tuchel würde an dieser Stelle normalerweise lautstarke Anweisungen geben, aber der Coach sitzt nach seiner Roten Karte noch auf der Tribüne.
Es ist nicht das erste Foul von Gallagher am heutigen Tag. Da dieses Vergehen auch nahe an einem taktischen Foul ist, gibt es nun Gelb.
Die Partie ist unterbrochen, weil Evans aktuell behandelt werden muss. Der Abwehrmann rettete gegen Havertz als letzter Mann mit einer sensationellen Grätsche, spürt nun aber wohl ein Ziehen im Oberschenkel. Er wird aber wohl weitermachen können.
Bei den Gästen ist durchaus eine Verunsicherung zu spüren, sobald der Ball in den eigenen Reihen ist. Zu selten schaffen es die Foxes, Vardy oder einen anderen Offensivmann im letzten Drittel einzusetzen. Stattdessen ist die Gefahr auf einen Gegenstoß von Chelsea deutlich größer.
Etwas geändert hat sich nach dieser Chance aus dem Nichts nicht. Die Hausherren haben weiter mehr vom Spiel, kommen gegen die geordnete Defensive der Gäste aber nicht durch. Erst wenn sich Leicester nach vorne traut, kann Chelsea Gefahr entwickeln.
Das muss die Führung für die Blues sein! Sterling hat nach einem Ballgewinn auf der linken Seite viel Platz und spielt den flachen Pass in Richtung langer Pfosten. Dort kommt Loftus-Cheek eingelaufen und scheitert aus sieben Metern am sich breit machenden Ward. Starke Parade!
Es ist ein gemächlicher Beginn in London, Chelsea ist um Dominanz bemüht, strahlt diese aber nur in Form von Ballbesitz in der Dreierkette aus. Damit kann man Leicester nicht gefährlich werden.
Das letzte Duell dieser beiden Teams ist noch gar nicht lange her, vor rund drei Monaten gab es ein 1:1. Wie auch schon in diesem Spiel ist die Bilanz in den vergangenen Jahren durchaus ausgeglichen. Lediglich der letzte Sieg Leicesters an der Stamford Bridge liegt vier Jahre zurück. Torschütze damals: natürlich Jamie Vardy.
Leicester dagegen wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Gegen Brentford gaben die Foxes eine 2:0-Führung aus der Hand und mussten sich letztlich mit dem Remis begnügen, gegen Arsenal (2:4) und Southampton (1:2) gab es keine Punkte. Auch im League Cup überzeugte Leicester keineswegs und kam erst im Elfmeterschießen weiter. Vielleicht setzt die Vertragsverlängerung von Jamie Vardy neue Kräfte frei.
Doch zurück zum Sportlichen: Beide Teams sind mit dem Saisonstart nicht zufrieden. Chelsea startete mit dem 1:0 bei Everton ordentlich und hatte gegen die Spurs eigentlich schon den Sieg in der Tasche. Doch der Last-Minute-Ausgleich inklusive einer schon legendären Auseinandersetzung zwischen Tuchel und Conte vermieste die Stimmung, die seit dem 0:3 bei Leeds auf dem Tiefpunkt ist.
Nicht die sportlichen Leistungen, sondern Wesley Fofana bestimmte in dieser Woche die Schlagzeigen. Der Innenverteidiger der Foxes steht Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea und soll mit einer Ablösesumme von 90 Millionen Euro der bislang teuerste Verteidiger werden. Da Fofana auch heute nicht im Kader steht, ist eine Vollzugsmeldung in den kommenden Tagen zu erwarten.
Lediglich drei Spieler bleiben nach der Partie bei Stockport County im League Cup (3:1 nach Elfmeterschießen) in der Startelf: Praet, Tielemans und Barnes. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel (1:2 gegen Southampton) nimmt Brendan Rodgers drei Wechsel vor: Praet, Tielemans und Soumare rücken für Ndidi, Perez und Maddison in die Mannschaft.
Leicester City schickt folgende Elf ins Rennen: Ward - Castagne, Amartey, Evans, Justin - Soumare - Praet, Tielemans, Dewsbury-Hall, Barnes - Vardy.
Trainer Thomas Tuchel nimmt trotz der deutlichen 0:3-Niederlage bei Leeds United am vergangenen Wochenende nur eine Veränderung vor: Gezwungenermaßen muss Kalidou Koulibaly aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre zuschauen, Trevoh Chalobah ersetzt den Neuzugang aus Neapel.