Lothar Matthäus und Didi Hamann sprechen über Wirtz-Entscheidung gegen FC Bayern
Der FC Bayern zieht im Werben um den begehrten Nationalspieler den Kürzeren.
24.05.2025 | 19:49 Uhr
Der Offensivkünstler möchte nach England. Sky Sport Experte Lothar Matthäus spricht von einer schweren Niederlage für die Münchner. Didi Hamann kann die Entscheidung nachvollziehen.
Florian Wirtz wechselt definitiv nicht von Bayer Leverkusen zum FC Bayern München. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert. Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen", sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer bei einem Fanfest und bestätigte die Absage des Nationalspielers an den deutschen Rekordmeister.
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus wertete diese als schwere Schlappe für die Münchner. "Für den FC Bayern ist das eine Niederlage, für Uli Hoeneß persönlich in jüngerer Vergangenheit sicher die schmerzhafteste auf dem Transfermarkt. Er hatte immer wieder gesagt, dass Wirtz der absolute Wunschspieler sei, dass der FC Bayern alle Hebel in Bewegung setzen wird, ihn zu holen", sagte der Sky Sport Experte der Bild.
Hoeneß bestätigt: "Natürlich war das eine Enttäuschung"
Das bestätigt auch Dieter Hoeneß, Bruder des Bayern-Patrons. "Ich weiß schon, dass er (Uli Hoeneß, Anm. d. Red.) sehr viel investiert hat an Energie und dergleichen", so der 72-Jährige exklusiv zu Sky Sport. Und weiter: "Natürlich ist das eine Enttäuschung, aber das Leben geht weiter."
Falls sich der englische Meister FC Liverpool mit Bayer auf die geforderte Ablöse einigen kann, wird Wirtz künftig in der Premier League statt der Bundesliga für Tricks und Tore sorgen. Der 22-Jährige hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027.
150 Millionen Ablöse?
Der Werksklub fordert für den Ausnahmekönner eine Ablöse von 150 Millionen Euro. Wirtz selbst hat sich nach Sky Sport Informationen nach guten Gesprächen mit Liverpool-Trainer Arne Slot mit den Reds bereits über einen Transfer geeinigt.
"Er nimmt eine große Herausforderung an. Es ist nicht nur ein neuer Klub. Es ist eine neue Mentalität, eine neue Sprache. Aber: Dieser Schritt zeigt auch, dass er keine Angst hat. Florian Wirtz glaubt zu 100 Prozent an sich - und das zurecht. Ich traue ihm absolut zu, dass er sich bei Liverpool und in der Premier League durchsetzt", sagte Matthäus.
Hamann lobt Liverpool
Auch Sky Sport Experte Didi Hamann kann die Entscheidung zugunsten der Reds nachvollziehen: "Liverpool ist ein Weltverein. Das haben sie auch gezeigt bei den Verhandlungen. Den Kontakt gibt es schon länger und man hat nie etwas gehört. Das hat sicher auch der Familie Wirtz imponiert. Diskret, ruhig, alles im Hintergrund", so Hamann.
Und weiter: "Ich glaube, dass es die richtige Entscheidung ist. Unter Slot passiert da einiges. Er macht andere besser und ist ein Spieler, der überall spielen kann. Es wird nicht lange dauern, bis die Fans ihn lieben."
Bayern müssen sich anderweitig orientieren
Beim FC Bayern sollte Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala eine neue Bayern-Ära prägen. Nun orientiert sich der Rekordmeister um und hat nach Sky Sport Informationen zwei Flügelstürmer ins Visier genommen.
"Vielleicht war das auch ein Gedanke: Beim FC Bayern ist eigentlich Jamal Musiala der Zehner. Womöglich will er die Position nicht teilen", spekulierte Matthäus über die Gründe der Wirtz-Absage. "Bei Liverpool gibt es auf seiner Position noch nicht diesen spielbestimmenden Typen."
SID / Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
"Transfer Update - die Show" ist zurück - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag bleibt: Jede Woche beginnt weiterhin mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen rund um die Geschehnisse auf dem Transfermarkt. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!