Gegen den italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin laufen neue Justizermittlungen wegen mutmaßlicher Bilanzfälschung.
Italienische Medien berichteten übereinstimmend von einer Durchsuchung in Büros von einigen Rechtsanwälten in Turin, Mailand und Rom. Die Turiner Staatsanwaltschaft ermittelt seit November gegen Juventus wegen fälschlicher Mitteilungen des börsennotierten Klubs und des Ausstellens von Rechnungen für nicht existente Transaktionen.
Beschlagnahmt wurden damals Unterlagen im Zusammenhang mit Bilanzen des Klubs aus den Jahren 2019 bis 2021 und Spieler-Käufen.
Verschiedene Transfers werden überprüft
Im Visier der Ermittlungen sind die Führung des Unternehmens und Manager im Sport- und Finanzbereich. Die Ermittler prüfen unter anderem verschiedene Transfers von Profi-Spielern und die Dienstleistungen von Beratern, die bei der Vermittlung involviert waren.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.