Die Bundesliga ist zurück! Am Freitag eröffnen Eintracht Frankfurt und der FC Bayern die Saison, während die anderen 16 Vereine am Samstag und Sonntag ihre ersten Einsätze haben. Sky Sport zeigt die voraussichtlichen Aufstellungen.
Der deutsche Serienmeister FC Bayern München und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt bestreiten am Freitag (20.30 Uhr) den Auftakt einer denkwürdigen Bundesliga-Saison. Die 60. Spielzeit wird eine ganz spezielle, denn wegen der Winter-WM in Katar wird sie von Mitte November an für über zwei Monate unterbrochen. Viele englische Wochen sorgen für eine besondere Belastung. Allen voran Borussia Dortmund will dabei den elften Meistertitel der Münchner nacheinander verhindern. RB Leipzig ist ein weiterer Herausforderer des FC Bayern.
Seit 2002 gibt es in der Bundesliga ein offizielles Eröffnungsspiel. Bisher hat der Meister die Eröffnungspartie nie verloren, es gab 15 Siege und fünf Unentschieden.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München (Fr, 20.30 Uhr)
Aufstellung Frankfurt: Trapp - Toure, Ndicka, Tuta - Knauff, Sow, Götze, Kostic - Kamada, Lindström - Borre
Aufstellung FC Bayern: Neuer - Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Sabitzer - Müller, Musiala - Gnabry, Mane
Union Berlin - Hertha BSC (Sa, 15.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga 2)
Aufstellung Union: Rönnow - Jaeckely, Knoche, Heintz - Trimmel, Khedira, Gießelmann - Haraguchi, Haberer - Becker, Siebatcheu
Aufstellung Hertha: Christensen - Kenny, Boyata, Kempf, Plattenhardt - Sunjic - Darida, Serdar - Lukebakio, Selke, Maolida
Borussia Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga 3)
Aufstellung Gladbach: Sommer - Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Neuhaus - Herrmann, Hofmann, Plea - Thuram
Aufstellung Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Kabak - Kaderabek. Samassekou, Skov - Prömel, Baumgartner - Kramaric, Rutter
VfL Wolfsburg - Werder Bremen (15.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga 4)
Aufstellung Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven - Svanberg, Arnold - Wimmer, Marmoush - Wind - Nmecha
Aufstellung Bremen: Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Friedl - Weiser, Groß, Jung - Stage, Bittencourt - Füllkrug, Duksch
FC Augsburg - SC Freiburg (15.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga 5)
Aufstellung Augsburg: Gikiewicz - Bauer, Gouweleeuw, Uduokhai - Caligiuri, Gruezo, Maier, Iago - Hahn, Jensen - Niederlechner
Aufstellung Freiburg: Flekken - Schmid, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler - Doan, Jeong, Grifo - Petersen
VfL Bochum - FSV Mainz 05 (15.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga 6)
Aufstellung Bochum: Riemann - Gamboa, Lampropoulos, Ordets, Stafylidis - Losilla - Asano, Stöger - Zoller, Holtmann - Hofmann
Aufstellung Mainz: Zentner - Bell, Hack, Leitsch - Widmer, Kohr, Aaron - Stach, Lee - Onisiwo, Burkardt
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen (Sa, 18.30 Uhr, live auf Sky Sport Bundesliga UHD & 1)
Aufstellung Dortmund: Kobel - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Dahoud - Reus - Malen, Moukoko, Adeyemi
Aufstellung Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tabsoba, Tah, Hincapie - Andrich, Demirbay - Hlozek, Azmoun, Diaby - Schick
VfB Stuttgart - RB Leipzig (So, 15.30 Uhr)
Aufstellung Stuttgart: Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Endo - Vagnoman, Führich, Ahamada, Silas - Kalajdzic, Tomas
Aufstellung Leipzig: Gulacsi - Simakan, Orban, Halstenberg - Henrichs, Laimer, Raum - Olmo, Szoboszlai - Nkunku, Silva
1. FC Köln - FC Schalke 04 (So, 17.30 Uhr)
Aufstellung Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Skhiri, Ljubicic - Uth, Kainz - Adamyan, Modeste
Aufstellung Schalke: Schwolow - Brunner, Yoshida, Kaminski, Ouwejan - Kral, Krauß - Drexler, Zalazar, Mohr - Polter